OUTDOOR-SPIELE UND -AKTIVITÄTEN

OUTDOOR-SPIELE UND -AKTIVITÄTEN

Outdoor-Spiele und -Aktivitäten sind eine großartige Lernerfahrung für Ihre Kinder. Es ist wichtig, Kinder vom Leuchten der Gadget-Bildschirme abzulenken und ihnen bewusst zu machen, dass eine ganz neue wundersame Welt auf sie wartet.

In der heutigen Zeit, in der der übermäßige Einsatz von Technologie an der Tagesordnung ist, wird es für Kinder umso wichtiger, die Freude am Wind im Haar und an Schlamm und Gras unter den Füßen zu entdecken.

Wenn euer Haus einen großen Hinterhof hat, liegt die Welt ihnen zu Füßen! Wenn eure Kinder das nächste Mal sagen: "Mama, mir ist langweilig!", weißt du, was zu tun ist.

Diese Spiele kosten nicht viel, sind einfach und garantieren viel Spaß für die Kleinen. Und auch ihr könnt mitmachen - es ist eine großartige Gelegenheit zum Zusammensein!

 

  • Rasen Twister

    Alle kennen wohl das Twister, das Spiel, das auf einer Spielmatte mit farbigen Kreisen gespielt wird. Nun, jetzt ist es an der Zeit, den Spaß mit nach draußen zu nehmen und dein eigenes riesiges Twister-Board nachzumachen. Alles, was ihr braucht, sind vier Dosen Kreidesprühfarbe und ein offener Bereich in eurem Hinterhof! Einfach die Kreise mit der Farbe direkt auf den Boden sprühen wie bei einem Twister-Board - voilà! Euer Spielbrett ist fertig! Am Ende des Spiels die Farbe mit einem Wasserschlauch absprühen. Eine weitere Variante ist das Himmel-und-Hölle-Spiel - zeichnet ein Himmel-und-Hölle-Brett auf den Boden mit Kreide oder Kreidesprühfarbe - und beobachtet, wie eure Kinder sich stundenlang gemeinsam beschäftigen.

  • Kinderplanschbecken 

    Diesen Tipp zum Abkühlen an heißen Tagen kennt ihr wahrscheinlich schon: große aufblasbare Kinderplanschbecken. Je größer, desto besser. An einem besonders heißen Tag füllt ihr es mit Wasser und legt ein paar Badespielzeuge wie z.B. Gummienten hinein. Ihr könnt auch etwas eiskalte Limonade zubereiten, um die Hitze zu ertragen. Hier findet ihr unsere Limonadenrezepte.


  • Bäume

    Samen oder Setzlinge pflanzen Eine großartige praktische Möglichkeit, Kinder in die Natur einzuführen, ist das Pflanzen von Bäumen. Ihnen etwas über den Keimprozess beizubringen, ist am besten, wenn ihr sie ermutigt, ihre eigenen Bäume und Samen zu pflanzen. Wählt einen Fleck in eurem Garten und lasst die Kinder die Erde umgraben und Samen ihrer Wahl pflanzen, oder auch Setzlinge, wenn ihr welche habt. Das Erlebnis, die von ihnen gepflanzten Samen vor ihren Augen zum Leben erwachen zu sehen, wird für sie unvergesslich sein. Hier findet ihr unser Gartenwerkzeug-Set - das Beste für eure Kinder! Und was könnte geeigneter sein als die Gartengeräte für Kinder von EverEarth?


  • Steine bemalen

    Ermutigt eure Kinder dazu, Steine aus dem Hinterhof zu sammeln. Auf diese Weise können sie ihre Hände auch mal schmutzig machen. Sobald sie die Steine gesammelt haben, lassen wascht gemeinsam mit euren Kindern die Steine mit Wasser. Nach dem Trocknen ist das Bemalen der Steine mit kindersicherer Farbe ein tolles Kunstprojekt. An einem Platz in eurem Hinterhof könnt ihr die Steine um einen Baum oder einen Setzling legen, den sie gepflanzt haben.

  • Kreidetafelzaun

    Befestigt an einem Abschnitt eurer Hinterhofmauer oder eures Zauns eine Tafel. Mit ein paar Stück farbiger Kreide lasst ihr den inneren Künstler eurer Kinder zum Leben erwachen! Einfach zu reinigen und zu bedecken, wenn es fertig ist, ist es eine preiswerte Möglichkeit, um euere Kinder stundenlang zu unterhalten.

Was macht ihr mit euren Kindern, um sie zu unterhalten? Wir würden gerne alles darüber erfahren!

Zurück zum Blog